Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Goldpreis - Widerstandszone um 1.500 Dollar im Visier

20.08.2013  |  DAF

Open in new windowEs scheint für Heiko Weyand, Zertifikateexperte bei HSBC Trinkaus, als habe der Goldpreis seinen Tiefpunkt gefunden und einen kleinen Wendepunkt markieren können. "Im Bereich von 1.500 Dollar besteht eine massive Widerstandszone, die auch auf dem Weg nach unten über fast zwei Jahre gehalten hat", so Weyand. Und auf diese starke Widerstandszone steuert der Goldpreis wieder zu.

Der Pessimismus beim Gold war schon extrem und Weyand hält den Anstieg der Netto-Long-Positionen beim Committments of Traders Report, den Händlerpositionen an der New Yorker Rohstoffbörse COMEX, für ein durchaus positiv zu wertendes Zeichen. "Unser Primär-Szenario sieht zwar den Angriff auf die 1.500 Dollar Marke, aber eine Gefahrenzone liegt noch im Bereich von 1.250 Dollar", so der Zertifikateexperte. Da wäre dann auch der Punkt erreicht, wo es noch weiter nach unten gehen kann.

Wie die Eckpunkte für ein Call- und Put-Szenario aussehen und welches dann das bessere Chance-Risiko Verhältnis hat, sehen sie im Video.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG