Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Russland und Kasachstan erhöhen Goldreserven weiter, Bestände der Türkei verringern sich

26.07.2013  |  GoldSeiten

Wie Bloomberg heute meldet, haben die Zentralbanken ihre Goldreserven im Juni weiter aufgestockt. Allen voran haben Russland und Kasachstan ihre Bestände nun bereits den neunten Monat in Folge erhöht. Die Angaben stammen von der Webseite des Internationalen Währungsfonds.

So kaufte die Zentralbank Russlands im Juni dieses Jahres 0,3 Tonnen des gelben Metalls und verzeichnet damit aktuell Reserven in Höhe von 996,4 Tonnen. Dies stellt jedoch zugleich den geringsten Zuwachs der vergangenen neun Monate dar. Kasachstan erweiterte seine Goldreserven um 1,4 Tonnen auf 130,9 Tonnen.

Ebenfalls erhöht haben sich den Daten zufolge die Goldbestände Aserbaidschans um 2 Tonnen und die der Ukraine um 2,5 Tonnen. Auch Weißrussland, Griechenland und Kirgisistan haben ihre Reserven erweitert.

Die Bestände der Türkei hingegen gingen um 3,8 Tonnen zurück, nachdem sie elf Monate lang kontinuierlich anstiegen. Damit belaufen sich die Reserven der Türkei auf aktuell 441,5 Tonnen. Mexiko reduzierte seine Goldvorräte nun bereits den 14ten Monat in Folge und auch Deutschland, Guatemala und Suriname verringerten ihre Reserven.


© Redaktion GoldSeiten.de