Gold - Alles oder nichts!
19.07.2013 | Robert Schröder
Kurzzeitig sah es am Mittwoch gut für Gold aus, nachdem die Marke von 1.300 USD ins Visier genommen wurde. Allerdings hielt die Freude nach dem erneuten Scheitern an dieser Marke nicht lange. Gold rauschte 30 USD in die Tiefe auf 1.270 USD. Die Post ging also mit Blick auf meine letzte Analyse vom 17. Juli noch nicht ab.
Seit dem Jahrestief mit 1.180 USD haben wir einen 5-Teiler mit anschließender tiefer abc-Korrektur gesehen. Daran schloss sich ein zweiter 5-Teiler an, der vom 11. bis 17. Juli ebenfalls in Form einer seitwärtsgezogenen abc-(Flat)-Formation korrigiert wurde.

Diesen kurzfristigen Chart hatte ich übrigens schon am Mittwoch um 18:21 Uhr auf Facebook gepostet. Es kann also nicht schaden dort ab und zu vorbeizuschauen und Fan zu werden und somit einen kleinen Informationsvorsprung zu bekommen!
Demzufolge sollte sich jetzt ein dritter 5-Teiler anschließen, der Gold auf über 1.340 USD hievt. Allerdings kann sich Gold dafür jetzt nicht ewig Zeit lassen. Heute bzw. spätestens Montag muss meiner Meinung nach etwas in diese Richtung passieren, sonst bekommen wir ein Problem mit dem Kurs/Zeit-Verhältnis.

Denn je länger Gold jetzt seitwärts tendiert und je länger ein weiterer Aufwärtsschub auf sich warten lässt, desto größer wird das Risiko, dass die Bewegung ab 1.180 USD wieder nur eine Korrektur im Abwärtstrend ist. Werden die 1.300 USD nicht schnell und deutlich überboten (die genannten 1.340 USD) und werden 1.260 USD gar unterschritten, drohen sehr wahrscheinlich leider Gottes neue Tiefs unter 1.180 USD.
© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com
Ihnen gefallen meine Marktkommentare auf goldseiten.de? Lesen Sie auch meine Einschätzungen u.a. zu DAX & EUR/USD und abonnieren Sie meinen Newsletter. Kostenfrei und unverbindlich.