Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

BDI - BioEnergy International AG: Erfolgreiche Inbetriebnahme der Multifeedstock-BioDieselanlage in Sines (Portugal)

19.07.2013  |  DGAP

(Grambach, 19.07.2013) Die BDI Multifeedstock-BioDieselanlage in Sines / Portugal wurde feierlich im Beisein des portugiesischen Wirtschaftsministers in Betrieb genommen.

- Multifeedstock-BioDieselanlage: Tierfette und Altspeiseöl als Rohstoff
- Anlagenkapazität beträgt 25.000 to/a BioDiesel

Der Kunde Enerfuel S.A. beauftragte BDI erstmals im Jahr 2006 mit einem Auftragswert von rund 10 Millionen Euro mit der Gesamtplanung, Lieferung und Montage der gesamten BioDieselanlage. Nach fertiggestellter Montage wurde das Projekt jedoch leider im Jahr 2008 kundenseitig gestoppt.

Umso erfreulicher war die Beauftragung zur Projektwiederaufnahme bzw. zum Projektabschluss im September 2012 mit einem Auftragswert von rund 3 Millionen Euro. Mit der Fa. Enerfuel beteiligt sich nun auch der portugiesische Mineralölkonzern GALP an der Multi-Feedstock-BioDieselanlage.

Die offizielle Anlagenübergabe - inklusive Überreichung des ersten produzierten BioDiesels an den Kunden - erfolgte feierlich im Beisein hochrangiger Vertreter der Kundenfirmen als auch des portugiesischen Wirtschaftsministers, der in seiner Festrede die Wichtigkeit dieses erneuerbaren Energieprojektes für Portugal hervorhob.

Mit der BDI Multi-Feedstock Technologie können schwierige Abfall- und Reststoffe wie Altspeiseöle, Tierfette und Fettabscheiderfette sowie jegliche Pflanzenöle zu hochwertigem BioDiesel verarbeitet werden. Diese Technologie hat keine Einschränkungen im Gehalt an Freien Fettsäuren - sie werden vollständig in normgerechten BioDiesel umgewandelt. Somit ist eine BioDieselausbeute von bis zu 100 % möglich.

'Nach dem positiv absolvierten Leistungslauf, freut es uns sehr, die Anlage einem zufriedenen Kunden zu übergeben, vor allem weil damit auch Portugals erste Multi-Feedstock-Biodieselanlage - wenn auch mit Verspätung - in Betrieb geht. Die aktive Beteiligung des portugiesischen Mineralölkonzerns GALP an diesem Projekt zeigt uns, dass renommierte Treibstoffhersteller Vertrauen in die hohe Qualität unserer einzigartigen Biodiesel-Produktionstechnologie haben', sagt Dr. Edgar Ahn - CSO - Mitglied des Vorstands.


Über BDI - BioEnergy International AG


BDI - BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen - wie pflanzliche Öle, Altspeiseöle und tierische Fette - mit sehr hoher Effizienz produzieren kann.

BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt über ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes, umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich from waste to value zur Gewinnung von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall sowie wertvollen Omega-3-Fettsäuren an. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service.

BDI - BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten Unternehmen derzeit rund 110 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI - BioEnergy International AG (ISINAT0000A02177) sind im General Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert.


Rückfragenachweis:

Marketing & Kommunikation
Mag. (FH) Pamela Steinwidder
BDI - BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009 - 100
Fax: +43 / 316 / 4009 - 110
www.bdi-bioenergy.com
bdi@bdi-bioenergy.com