Russland, Kasachstan und Türkei erhöhen kontinuierlich ihre Goldreserven
25.06.2013 | GoldSeiten
Wie Bloomberg heute meldet, haben die Zentralbanken ihre Goldreserven im Mai weiter aufgestockt. Allen voran haben Russland und Kasachstan ihre Goldbestände nun bereits den achten, die Türkei sogar schon den elften Monat in Folge erhöht. Die Angaben stammen von der Webseite des Internationalen Währungsfonds.
So kaufte die Zentralbank Russlands im Mai 6,2 Tonnen des gelben Metalls und verzeichnet nun Reserven in Höhe von 996,2 Tonnen. Im bisherigen Verlauf dieses Jahres hat Russland seine Bestände bereits um 4% erhöht, im Gesamtjahr 2012 waren es 8,5%. Kasachstan erweiterte seine Reserven um 4,0 Tonnen auf aktuell 129,5 Tonnen und auch die Goldreserven der Türkei steigen stetig weiter, im Mai etwa um 18,2 Tonnen auf 445,3 Tonnen.
Ebenfalls erhöht haben sich den Daten zufolge die Goldbestände Aserbaidschans und Kirgisistans. Mexiko hingegen verringerte seine Reserven bereits den 13ten Monat in Folge und auch die Bestände der Tschechischen Republik gingen im Mai zurück.
© Redaktion GoldSeiten.de