CoT-Signale der Metalle per 31.05.2013
03.06.2013 | Dr. Jürgen Müller (EG für Gold und Silber)
a) Gold:

Mit -59.221 Shortkontrakten sind die Commercials "so wenig short" wie letztmalig im Mai 2005. Wir befinden uns also nach wie vor in der Bodenbildungsphase. Es können steigende Notierungen erwartet werden. Auch der Müller Kaufindex zeigte zuvor ein extrem hohes Signal.
b) Silber:
Auch beim Silber bauten die Commercials in den letzten beiden Wochen nochmals massiv Shortkontrakte ab und sind mit -8.334 Shortkontrakten so wenig short wie zuletzt im Juli 2001! Der Müller Kaufindex zeigt auf Monatsbasis einen Wert von 5,7. In den letzten 10 Jahren wurde dieser Wert nur fünfmal erreicht, und jedesmal wurde hierdurch ein Tief treffsicher indiziert.

c) Platin:

Platin ist nach wie vor in der Seitwärtsbewegung, die Commercials sind mit -25.492 im eher neutralen Bereich.
d) Palladium:

Auch Palladium ist nach wie vor in keinem klaren Trend. Die Commercials bauten in die steigenden Kurse der letzten Wochen hinein wieder Shortkontrakte im typischen Muster auf. Dennoch beeindruckt die Stärke des Kurses, der trotz historisch hoher Shortpositionierung zu Beginn dieses Jahres nicht wirklich fiel, bzw. noch nicht fiel?
e) Kupfer:
Die Commercials bauten bei Kupfer in die steigenden Kurse der letzten Wochen Longkontrakte ab, liegen jedoch per Saldo immer noch stark long, sodass die Kupferpreise tendenziell noch weiter steigen sollten, zumindest bis zur oberen Widerstandslinie.

Haftung:
Dieser Artikel stellt keine Handlungsempfehlung dar. Er beinhaltet lediglich die rein private Meinung des Autors. Eine Haftung jedwelcher Art ist ausgeschlossen.
© Dr. Jürgen Müller
www.goldsilber.org, www.technologiemetalle.org, www.werteinlagerung.de, www.cot-signale.de