Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Jim Sinclair: Physisches Gold soll und wird Papiergold ersetzen

23.05.2013  |  GoldSeiten

Folgt man der Prognose Jim Sinclairs, seines Zeichens einer der erfolgreichsten Edelmetallhändler der Welt, so wird in Zukunft nicht mehr Papiergold den Goldpreis bestimmen, sondern physisches Gold. In einem Artikel, der heute auf GoldSeek veröffentlicht wurde, äußert Sinclair, physisches Gold müsse vom Papiergold losgelöst werden. Der Schlüssel dieser Emanzipation liege in den Goldbeständen, die vor allem von der COMEX gehalten werden.

Genau dieser Bestand sei erheblich gesunken. Anstatt damit aber eine Reduktion der Nachfrage nach physischem Gold zu bewirken, resultierte daraus ein Bullenmarkt für Münzen und Barren und zugleich ein Bärenmarkt für Papiergold. Sinclair zufolge erachten die Goldbanken die Nachfrage nach physischem Gold als einen Irrtum, den sie durch das Herunterprügeln mit Papiergold beseitigen können. Dieses Mal jedoch, so die Ansicht des Goldgurus, würden sie sich erheblich irren.

Besonders nach den jüngsten Vorkommnissen, darunter der Zypern-Krise, seien Bankprodukte wie Papiergold das Letzte, was ein Investor in sein Portfolio aufnehmen möchte. Immerhin müsse man stets befürchten, dass die eigenen Einlagen plötzlich nicht mehr existieren.

Sinclairs Rat lautet daher: Kaufen Sie physisches Gold. Wenn auch noch nicht heute, dann wird aber in naher Zukunft offenbar werden, dass Papiergold kein Gold ist.


© Redaktion GoldSeiten.de