Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gold - Korrektur bis 1.100 Dollar

23.05.2013  |  DAF

Open in new windowNicht die 1.400 Dollar Marke hält Heiko Weyand, Zertifikateexperte bei HSBC Trinkaus beim Goldpreis für entscheidend. "Sollte die 1.500 Dollar Marke nach oben durchbrochen werden," so Weyand, dann könnte es noch weiter nach oben gehen. Jedoch spricht alles für einen "Bärenmarkt".

Und im Bärenmarkt sieht der Zertifikateexperte den Goldpreis durchaus bis "in die Region von 1.100 Dollar korrigieren". Keine hohe Inflationserwartung spielt diesem Szenario noch in die Karten. Auch der Silberpreis, der allerdings schon stärker korrigiert hat, dürfte noch weiter in Mitleidenschaft gezogen werden. Gerade die positive Entwicklung am Aktienmarkt zeigt, auch am Zertifikatemarkt, dass bei den Anleger Gold und Silber nicht mehr so stark gesucht wird. "Als Basiswerte dominieren momentan Aktienwerte", weiss Weyand und ganz voran natürlich der DAX. Wie man die derzeitige Entwicklung beim Goldpreis aber für sich nutzen kann, sehen Sie im Video.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG