Eldorado Gold - Es droht Gefahr unter der 7,00-USD-Marke
07.05.2013 | Christian Kämmerer
Strotz der Versuche des kanadischen Minenunternehmens Eldorado Gold Corp. sich vor der Gesamtmarktschwäche zu behaupten, musste sich die Aktie schließlich im Zuge der Edelmetallkorrektur vom April weiteren Verlusten aussetzen. Mit Aufgabe der Horizontalunterstützung aus 2008/2009, um das Niveau von 9,35 USD herum, folgte weiterer Verkaufsdruck und führte die Aktie bis zur aufgeführten Korrekturmarke der letzten Analyse vom 2. April bei 7,10 USD zurück. Nach kurzem Spike unter diese Marke erfolgte zwar einen Erholung darüber, doch scheint diese bereits wieder dem Ende nahe. Alles weitere zur Aktie erfahren Sie nach den Langfristcharts im Fazit.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition

Quelle Charts: StockCharts.com
Fazit:
Der Rückgang von Anfang April lastete schwer auf der Aktie und somit waren die Folgerücksetzer bis zur Unterstützung bei 7,10 USD wahrlich keine Überraschung. Die Gegenbewegung nach dem dabei markiertem Verlaufstief bei 6,59 USD reichte zwar bis 7,93 USD, doch schwebt bereits der bittere Nachgeschmack neuerlicher Kursschwäche seit einigen Tagen über dem Papier.
Das Niveau von 7,10 USD rückt daher erneut in den Fokus. Kommt es nunmehr nochmals zu einem Rückgang unter dieses Niveau, so muss man mit der Einstellung des jüngsten Tiefs bei 6,59 USD gerechnet werden, bevor es darunter weiter hinab bis zur Marke von 4,00 USD gehen könnte. Denn erst dort liefert der Big Picture Chart die nächste Möglichkeit einer nachhaltigen Kursstabilisierung. Ein Wiedererstarken mitsamt Ausbildung eines neuen Zwischenhochs über 7,93 USD könnte andererseits inklusive Ausbruch über den Abwärtstrend seit Ende Januar weitere Kursgewinne bis 9,35 USD in Aussicht stellen. Für mehr fehlt augenblicklich die Perspektive.

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Trotz der wiederaufkeimenden Schwäche könnte sich die Aktie im Bereich um 7,10 USD stabilisieren. Mitsamt höherem Zwischentief über 6,59 USD bestünde dann die Möglichkeit eines neuen Bewegungshochs über 7,93 USD. Über 8,00 USD könnte es dementsprechend zu Anschlussgewinnen bis 9,35 USD kommen.
Short Szenario:
Unterhalb von 7,10 USD wird es wieder kritisch für alle Bullen. Folgt anschließend auch noch ein neues Tief unterhalb von 6,59 USD, müssten weitere Rücksetzer bis 5,00 USD bzw. speziell bis hin zur Unterstützung bei rund 4,00 USD einkalkuliert werden. Die Bären hätten somit einen weiteren Punktsieg eingestrichen.
© Christian Kämmerer
Freiberuflicher Technischer Analyst
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.