Goldpreis: "Keine richtige Unterstützung"
17.04.2013 | DAF
Der Goldpreis ist dramatisch gestürzt, und das hat viele Prognosen über den Haufen geworfen. Auch die Commerzbank, die ursprünglich von 2000 Dollar bis zum Jahresende ausgegangen ist, rudert zurück.
"Jetzt sehen unsere Analysten 1650 Dollar als Ziel", berichtet Anouch Wilhelms, Zertifikateexperte der Commerzbank, "sie bleiben längerfristig also positiv eingestellt." Aber kurzfristig könnte es noch weiter runter gehen. "Nachdem die Marke von 1520 Dollar gefallen ist, gibt es keine richtige Unterstützung mehr für lange Zeit", erläutert Wilhelms. Wer jetzt kurzfristig weiter fallende Kurse erwarte, könne darauf mit einem Faktorzertifikat setzen (DE000CZ33CW9). "Dabei ist der Hebel konstant und wird jeden Tag angepasst, außerdem gibt es keinen Knock-out", stellt der Experte als Vorteile heraus. Der Faktor -3 bedeute, dass der Anleger drei Prozent gewinne, wenn der Preis, der sich auf den Goldfuture bezieht, um ein Prozent falle. Das Short-Zertifikat läuft endlos.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG