Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

CoT-Signale der Metalle per 08.03.2013

11.03.2013  |  Dr. Jürgen Müller (EG für Gold und Silber)

a) Gold:

Open in new window


Die neue Wochenkerze bei Gold erbrachte keine neue Erkentnis. Auch die Commercials haben ihre Position nur unwesentlich geändert. Gold bastelt weiter an der Bodenbildung.


b) Silber:

Die Commercials verringerten ihre Shortposition von -30.886 auf -29.183 Kontrakte, d.h. die Gefahr eines nochmaligen Kursrücksetzers in Richtung 26 Dollar ist nach wie vor gegeben, da die Commercials noch auf zu vielen Shortkontrakten sitzen, als dass ein Kursanstieg zugelassen werden könnte.

Open in new window


c) Platin:

Die Commercials verringerten ihre Shortposition weiter von -47.420 auf -44.560 Shortkontrakte. Das untere Bollinger-Band verläuft nach wie vor im Bereich 1500.

Open in new window






d) Palladium:

So hoch wie diese Woche schloß der Palladiumkurs zuletzt am 22.7.2011. Damals brauchten die Commercials nur -19.000 Shortkontrakte, um den Preis wieder einzufangen und von 850 auf 535 Dollar zu drücken. Heute schaffen sie dies auch mit einer Rekordshortposition von -29.000 Shortkontrakten (noch) nicht. Markttechnisch betrachtet waren die letzten Wochen demnach nur eine Korrektur im nach wie vor bestehenden Aufwärtstrend.

Open in new window


e) Kupfer:

Innerhalb von nur zwei Wochen drehten die Commercials ihre Shortposition von ca.-16.800 Kontrakten auf eine Netto-Longposition von +7.708 Kontrakten. Auch Kupfer könnte demnach aktuell an der Bodenbildung arbeiten, um das sich seit Jahren bildende Dreieck nach oben hin aufzulösen.

Open in new window


Haftung:

Dieser Artikel stellt keine Handlungsempfehlung dar. Er beinhaltet lediglich die rein private Meinung des Autors. Eine Haftung jedwelcher Art ist ausgeschlossen.


© Dr. Jürgen Müller
www.goldsilber.org, www.technologiemetalle.org, www.werteinlagerung.de, www.cot-signale.de


Open in new window Open in new window