Russland, Kasachstan und Türkei erhöhen Goldreserven erneut
25.02.2013 | GoldSeiten
Wie Bloomberg heute meldet, haben Russland und Kasachstan im Januar ihre Goldreserven im vierten Monat in Folge aufgestockt. Russland kaufte 12,2 Tonnen des gelben Metalls und konnte damit Bestände von 970 Tonnen verzeichnen. Kasachstan kaufte im Januar 1,5 Tonnen und besitzt nun insgesamt 116,8 Tonnen Gold. Die Angaben stammen vom Internationalen Währungsfonds.
Aserbaidschan kaufte 1 Tonne Gold und machte damit zum ersten Mal seit 1999 Angaben zu seinen Goldbeständen.
Mexiko verkaufte Bloomberg zufolge im Januar 0,1 Tonne. Dagegen erwarb die Türkei 10,3 Tonnen, Weißrussland 0,5 Tonnen und Tadschikistan 0,1 Tonne.
© Redaktion GoldSeiten.de