Die Entwicklung von Gold im Gesamtjahr 2012 - Bericht des World Gold Council
15.02.2013 | GoldSeiten
Die folgenden Daten und Fakten veröffentlichte das World Gold Council in seinem Bericht "Gold Demand Trends" für das Gesamtjahr 2012.
Die gesamte Goldnachfrage
Die weltweite Nachfrage nach Gold im Jahr 2012 belief sich auf 4.405,5 Tonnen. Im Vergleich zum Jahr 2011 ging die Nachfrage damit um 4% zurück. Der Dollar-Wert der Goldnachfrage stieg im Vergleich zum vorangegangenen Jahr dagegen um 2% an und erreichte neuen Rekord von 236,4 Mrd. USD.

Der Goldinvestmentbedarf
Die Nachfrage nach Goldinvestments ging verglichen mit dem Jahr 2011 um 10% auf 1.534,6 Tonnen zurück. Die Nachfrage nach Goldbarren und -münzen verringerte sich um ganze 17% und belief sich auf 1.255,6 Tonnen. Die weltweite Nachfrage nach Gold-ETFs und vergleichbaren Produkten erhöhte sich dagegen um 51% auf 279,0 Tonnen.

Die Schmucknachfrage
Die globale Nachfrage nach Goldschmuck verringerte sich verglichen mit dem Vorjahr um 3%. Im Jahr 2012 wurden weltweit insgesamt 1.908,1 Tonnen Schmuckgold gekauft. Der Dollar-Wert der Schmucknachfrage stieg im Vergleich zum vorangegangenen Jahr dagegen um 3% an und erreichte einen Rekord von 102,4 Mrd. USD.

Die Nachfrage der Industrie
Die industrielle Nachfrage nach dem gelben Metall ging verglichen mit dem Vorjahr um 5% zurück und erreichte 428,2 Tonnen.

Das Goldangebot
Das Goldangebot ist im Gesamtjahr 2012 licht gesunken. Mit 4.453,3 Tonnen weltweit stand 1% weniger Gold zur Verfügung als im Vorjahr. Die Minenproduktion blieb mit 2.847,7 Tonnen nahezu unverändert. Das Angebot an recyceltem Gold war mit 1.625,6 Tonnen 3% niedriger als im Jahr 2011.

Der offizielle Sektor
Im Jahr 2012 trat der offizielle Sektor erneut als Nettokäufer von Gold auf. Die Zentralbanken erwarben mit 534,6 Tonnen 17% mehr Gold als im Vorjahr.

© Redaktion GoldSeiten.de