Gold in Euro - Tiefere Preisniveaus locken
13.02.2013 | Christian Kämmerer
Der Goldpreis in Euro befindet sich seit seinem letzten Verlaufshoch bei rund 1.390,00 EUR im Abwärtssog. Diese Bewegung lässt sich bislang innerhalb eines abwärtsgerichteten Trendkanals einfangen, welche für sich genommen klar für weitere Preistiefs spricht. Mögliche Gegenbewegungen dürften nunmehr nicht über 1.260,00 EUR hinaus führen. In diesem Fall sind vielmehr weitere Rücksetzer bis 1.180,00 bzw. 1.160,00 EUR je Unze zu favorisieren. Je wärmer die Tage desto günstiger könnte folglich der Goldpreiseinkauf /-nachkauf werden.

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Ein Verlassen des Abwärtstrendkanals nach oben bei Preisen über 1.300,00 EUR dürfte hingegen einen Aufwärtslauf in Richtung von etwa 1.400,00 EUR begünstigen.
© Christian Kämmerer
Freiberuflicher Technischer Analyst
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit investiert.