Industriemetalle: Kupfer und Zink auf dem Vormarsch
06.02.2013 | DAF
Eckart Keil, Rohstoffexperte bei der PREMIUM PEARLS Fund AG, spricht in der aktuellen Ausgabe des Rohstoffmonitors mit DAF-Moderatorin Cornelia Zink über die Entwickllung von Industriemetallen. Kupfer, Blei, Zink, Nickel und Eisenerz liegen im Fokus des Experten.
Viele Händler sind momentan bullish eingestellt bezüglich der Preisentwicklung von Kupfer. Eckehart Keil kann diese Tendenz bestätigen: "Die Weltkonjunktur hat sich verbessert, Europa und die USA erholen sich. Und aus China kommen ebenfalls sehr positive Nachrichten. Das hilft natürlich dem Kupfer, denn es zählt zu den wichtigsten Industriemetallen." Ähnlich sieht es bei Zink aus, auch hier erkennt der Experte mittel- und langfristig ein großes Potential.
"Einige Zink-Minen werden schließen und auf der anderen Seite kommen nur wenige, große Projekte in Betrieb. Das könnte bedeuten, dass wir in einigen Jahren ein Zink-Defizit sehen werden", glaubt Keil. In Bezug auf Nickel ist der Rohstoffspezialist nicht ganz so optimistisch, obwohl die Nachfrage für das Metall steigt. Beim Eisenerzpreis spricht Keil von einer sehr starken Erholung. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Industriemetallen erhalten Sie im Video.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG