Fallende Strompreise an der EEX - Wann kommt die Wende?
31.01.2013 | DAF
Heiko Geiger, Zertifikateexperte bei Vontobel hat sich schon darauf eingestellt, dass die Strompreise zukünftig, wie alle anderen Kosten, steigen werden. Das liegt besonders an der Säule der Steuern und Abgaben, die auf dem Strompreis lasten und mittlerweile, so Geiger, schon 45 Prozent ausmachen. Hier ist seiner Meinung nach die Politik gefordert.
An der European Energy Exchange (EEX) zeichnet sich aber ein ganz anderes Bild. Hier zeigt der gehandelte Strom-Future seit Monaten nur noch fallende Notierungen. Waren die Phelix Baseload Futures vor einem Jahr noch bei einem Preis von 53 Euro bei einer Strommenge von 1 MW/H, sind es momentan nur noch 41 Euro. Laut Geiger deuten aber die jüngsten Konjunkturdaten für Deutschland auf ein Ende der Wachstumsdelle hin.
So hat sich der Index der ZEW Konjunkturerwartungen und auch der Ifo Geschäftsklimaindex verbessert und auch der DAX sprüht momentan vor Optimismus. All das, sowie auch die Preissteigerung der Güter, die zur Stromgewinnung dienen, wie z.B. Öl, sprechen für einen Anstieg des Strompreises. Wie ein Anleger hier mit einem Investment profitieren kann, sehen Sie im Video.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG