CoT-Signale der Metalle per 11.01.2013
14.01.2013 | Dr. Jürgen Müller (EG für Gold und Silber)
a) Gold:

Die Commercials bauten per letztem Dienstag ihre Shortpositionierung um ca. 10.000 Short-Kontrakte ab und liegen nun bei -178.472 Kontrakten. Dieser Wert liegt noch immer um ca. 40.000 Kontrakte über dem letzten Tiefpunkt Mitte 2012. Seit drei Wochen beginnen die Wochenkerzen dort, wo sie am Ende der Woche dann auch schliessen. Rein technisch würde ich vermuten, dass Gold nochmals etwas fällt. Wenn die Commercials es implizieren, kann dann nach einem neuen Long-Einstieg gesucht werden. Vielleicht ist der kommende Anstieg ja dann die endgültige Auflösung der Konsolidierungsformation. Beim Kaufindex fällt auf, dass er mit 5,8 zwar schon einen recht hohen Wert hat, jedoch noch nicht im Bereich der vorigen Tiefs ist, als dieser Index bei ca. 10 stand.
b) Silber:
Bei Silber verringerten die Commercials ihre Shortposition von -45.336 auf -41.265 Kontrakte, d.h. um ca. 10%. Dies ist jedoch noch keine Positionierung, von der es aus in der Vergangenheit wieder nachhaltig nach oben ging. Rein technisch würde ich jedoch weiterhin von einer kurzfristigen Erholung des Silbers in Richtung Widerstandslinie ausgehen (siehe blauen Pfeile im Silber-Chart). Auch bei Silber lag der Kaufindex beim letzten Tiefpunkt über 10. Aktueller Wert ist erst 4.

c) Platin:

Letzte Woche schrieb ich: "Platin könnte sich ebenfalls noch erholen, bevor es weiter abwärts gehen kann". Der erste Teilsatz erfüllte sich diese Woche, da Platin bis auf 1630 stieg. Die Commercials bauten ihre Shortkontrakte aber schon wieder aus (von -40.662 auf -41.629 Kontraten) und deuten damit an, mit dieser Erholung nicht wirklich einverstanden zu sein. Platin sollte also wieder fallen, was auch der Kaufindex so anzeigt.
d) Palladium:

Die Commercials verringerten ihre Shortposition von -21.383 auf -18.651. Die Abwärtsbewegung sollte nächste Woche weiter laufen.
e) Kupfer:

Letzte Woche schrieb ich: "Der Abwärtstrend bei Kupfer sollte aber wieder aufgenommen werden da die Commercials nach wie vor bärisch sind. Wir eröffnen daher für das Musterdepot eine neue Shortposition, wenn Kupfer unter 364,40 fällt". Ich verändere diese Marke auf 365, ansonsten gilt nach wie vor das zuvor gesagte. Die Commercials bauten ihre Shortposition letzte Woche sogar wieder von -10.138 auf -15.939 extrem stark aus, sind also mit der Erholung keinesfalls "einverstanden“.
Musterdepot:

Die Mageren Schweine short wurden am 9.1.2013 wie per E-Mail angekündigt ins Depot aufgenommen. Insgesamt verlor das Depot leicht von +10,4 auf +10,2%, während Gold in € um -1,8% fiel. Bei WTI ziehen wir den Stop auf 91,52 nach, bei Palladium erhöhe ich den Stopp auf 719.
Neue Positionen:
a) Kupfer < 365 => short, Stop 376
b) Baumwolle < 73,70 => short, Stop 77,10
c) Heizöl < 2,98 => short, Stop 3,12
d) Natural Gas > 3,352 => long, Stop 3,050
e) Sojamehl > 413 => long, Stop 392
f) Sojabohnen > 1395 => long, Stop 1351
Haftung:
Dieser Artikel stellt keine Handlungsempfehlung dar. Er beinhaltet lediglich die rein private Meinung des Autors. Eine Haftung jedwelcher Art ist ausgeschlossen. Schicken Sie mir bitte eine E-Mail an info@cot-signale.de, wenn Sie zeitnah und kostenlos über meine Metall-Analysen benachrichtigt werden möchten. Unterwöchig werden je nach Marktlage Kurzmitteilungen erstellt bzw. Nachrichten und Änderungen zu den Positionen des Musterdepots, die nicht auf den Goldseiten erscheinen.
© Dr. Jürgen Müller
www.goldsilber.org, www.technologiemetalle.org, www.werteinlagerung.de, www.cot-signale.de