Solarworld und Centrosolar: Finger weg!
13.12.2012 | DAF
Dunkle Wolken hingen in diesem Jahr über der Solarbranche. Trotz einer großen Nachfrage kamen viele Solar-Konzerne deutlich unter Druck. Mit Jörg Weber, ECOreporter blicken wir auf die aktuelle Situation der gesamten Branche.
Wer sich für Solar- oder Photovoltaik-Anlagen interessiert, hat die Qual der Wahl. Zahlreiche Unternehmen weltweit bieten diverse Möglichkeiten an. Und das ist auch eines der größten Probleme der Branche: Das große Angebot. Solarexperte Jörg Weber erwartet, dass das Angebot zwar so groß bleibe, aber die Nachfrage nach unten geht: "Ich sehe keinen Lichtblick in der Branche. Die Vergütung ging in diesem Jahr nach unten, daher wurden noch schnell Anlagen geordert. Aber nächtes Jahr geht es weiter nach unten".
Die Zukunft der Solarkonzern sieht er kritisch. Dies zeigt sich jetzt schon bei Solarworld. Die Aktie ist aus seiner Sicht ein Zockerpapier geworden: "Der Konzern ist zwar gut aufgestellt, wird es aber nicht leicht haben". Welche Faktoren hierbei eine große Rolle stehen und wie es um Centrosolar und Centrotherm steht, das erfahren Sie in diesem Video.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG