K+S-CEO Steiner: Erwarten 2013 deutliche Steigerung im Salzgeschäft
13.11.2012 | DAF
Norbert Steiner, Vorstandsvorsitzender K+S, rechnet für das Salzgeschäft im kommenden Jahr mit einer deutlichen Steigerung bei Umsatz, Absatzvolumen und auch Ergebnis, da man nach dem milden Winter 2011/2012 wieder von einem "normalen Jahr" ausgehe. Wegen des schwachen letzten Winters habe das Unternehmen im Salzgeschäft "das ganze Jahr über gelitten".
Wenn die Lager gefüllt seien, werde eben erstmal verbraucht und nur in geringen Mengen nachgekauft, so Steiner. In diesem Kontext sei das dritte Quartal "mengenmäßig" sogar "ganz ordentlich" verlaufen. Der Vorstandsvorsitzende betonte auch, dass das abgelaufene Quartal bei den Kalium-Magnesium-Produkten "sehr gut" gelaufen sei.
Mittelfristig rechnet das Unternehmen damit, dass die schwächelnden Importeure China und Indien ihre Importquoten wieder erhöhen. Damit werde das Gesamtvolumen steigen und der Preisdruck nachlassen, wovon letztlich auch K+S profitiert.
Perspektivisch werde das Unternehmen von den Megatrends wie den steigenden Preisen für "Agro-Produkte" profitieren. Mehr zu den aktuellen Zahlen hören Sie im Interview mit K+S-CEO Norbert Steiner.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG