Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Goldcorp Inc. - Konsolidierung bietet günstige Chancen

06.11.2012  |  Christian Kämmerer

Nachdem es im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 11. September keineswegs ein Halten beim kanadischen Minenunternehmen Goldcorp. gab, gipfelte die Kurs-Rally im weiteren Verlauf bis hin zum Widerstand bei 47,41 USD, welcher sich aus dem Kurs-Hoch vom Mai 2010 ableiten lässt. Seither entwickelt sich der Titel schwächer und testete unlängst den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 41,42 USD) erfolgreich als Unterstützung. Welche Chancen sich noch eröffnen können, soll nachfolgend analysiert werden.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Open in new window
Quelle Charts: StockCharts.com


Fazit:

Wider Erwarten stark zeigte sich die Aktie mit dem Ausbruch über 41,00 USD. Exakt dieses Niveau testete der Wert bereits und bot somit bereits eine Neu- bzw. Wiedereinstiegschance. Aktuell deutet sich möglicherweise ein zweiter Rücklauf bis in den Bereich von 39,00 bis 41,00 USD an, welcher durchaus nochmals eine günstige Chance bieten könnte. Im Ideal genügt ein zweiter Test des SMA 200 um 41,40 USD oder der Ausbruch über 45,53 USD beflügelt umgehend wieder die Investoren mit dem Ziel den Widerstand bei 47,41 USD deutlicher als am 21. September mit nur einem US-Cent zu überwinden.

Kurse darüber versprechen in jedem Fall weiter anziehende Notierungen bis 50,74 USD und darüber bis in den Bereich von 53,50 USD. Kommt es hingegen zu stärkeren Rücksetzern mitsamt Kursen unter 39,00 USD, könnte eine Zuspitzung der Verlustphase drohen. Gelingt spätestens bei 37,60 USD keine Erholungsbewegung, sollten neuerliche Rückschläge bis 33,35 USD und tiefer bis 31,54 USD nicht überraschen.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Rücksetzer bis in den Bereich von 41,40 USD könnten aus Big Picture Betrachtung durchaus eine Möglichkeit zum Neu- bzw. Wiedereinstieg bieten. Ein Anstieg über 45,53 USD wäre allerdings das klarere Signal zur Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung mit Kurszielen bei 47,42 USD und darüber bis 50,74 USD bzw. 53,50 USD.


Short Szenario:

Kurzfristig erscheinen durchaus erneute Verluste bis in den Bereich von 39,00 bis 41,00 USD möglich. Unterhalb von 39,00 USD müsste eine Fortsetzung bis 37,60 USD erwartet werden, bevor darunter eine Korrekturausdehnung bis 33,35 USD und darunter bis hin zum Jahrestief bei 31,54 USD einzuplanen wäre.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.