Markteinschätzung zu Baumwolle/Cotton (ICE Futures U.S.)
10.12.2007 | Jens Rabe
Baumwolle ist einer der Märkte, welcher in der seit 2000 laufenden übergeordneten Rohstoffhausse zwar auch ansteigen konnte, aber dies bislang weit weniger spektakulär als andere Rohstoffe wie etwa Öl, Gold oder die Getreide. Die Preise (alle Angaben in US-Cent pro pound) liegen immer noch deutlich unter den Hochs aus dem Jahr 1995, auch wenn seit 2001 ein Anstieg von rund 116% zu verzeichnen ist.
Aktuell fällt uns bei Baumwolle auf, dass die Commercials in den letzten 4 Wochen ihre Nettoshortposition um über 50% reduziert haben und dies bei nur geringfügigen Preisrückgängen. Dies ist insofern beachtlich, da solche Reduzierungen i.d.R. nur bei stark fallenden Preisen zu beobachten sind.
Das längerfristige Sentiment stellt sich überwiegend neutral dar, die kurzfristigen Sentimentindikatoren zeigen dagegen an, dass die Begeisterung unter den Investoren für Baumwolle nur noch sehr gering ist. Steigendes Interesse der Commercials plus nachlassendes Interesse der breiten Masse = mögliche Kaufchance?!
Das saisonale Muster zeigt für die nächsten Wochen nach oben, so dass von dieser Seite aus mit Unterstützung für die Preise zu rechnen ist.
Im Tageschart hat sich im Bereich um 63 (Basis März 08 Kontrakt) ein möglicher Boden gebildet und mehrere Indikatoren bestätigen diesen Boden durch bullische Divergenzen oder Kaufsignale.
Das Pivothandels-System generierte durch die Bewegung am Freitag ein Kaufsignal, die Zielzonen sollten im Bereich um 68-72 liegen.
Beim Handel des Kontraktes können Trader zwischen einer elektronischen Variante an der ICE oder dem Parketthandel am NYBOT wählen. Ein Großteil des Handels (ca. 80%) findet mittlerweile über die elektronische ICE Handelsplattform statt. Dies hat den Vorteil wesentlich besserer Fills und geringerer Gebühren. Allerdings können an der ICE Plattform selbst keine Stopporders platziert werden, wobei einige Broker diese Stopporders über eigene Systeme anbieten. Fragen Sie hier bitte bei Ihrem Broker nach und besprechen Sie die Möglichkeiten die Ihnen die ICE Plattform bietet, falls Sie bislang noch nicht über diese gehandelt haben. Infos über die ICE findet man unter www.theice.com.
Fazit:
Auf dem aktuellen Niveau bietet der Baumwollmarkt Händlern eine gutes Chance / Risikoverhältnis für Longpositionen an. Die Reduzierung der Nettoshortposition von über 50% bei den kommerziellen Händlern sowie die Ausbildung von Kaufsignalen in den technischen Indikatoren führen zu einer Situation in der es wahrscheinlich ist, dass sich das saisonale Muster in den kommenden Wochen durchsetzen sollte.
© Jens Rabe
www.pit-trader.com