Gold-Experte warnt Anleger: Kein Höhenflug, Erste Group sagt 2.000 $
17.09.2012 | DAF
Es ist 1848 in Kalifornien. Beim Bau einer Sägemühle am Sacramento River findet James W. Marshall Gold. Das löst den berühmt berüchtigten Goldrausch aus. Auch im Jahr 2012 ist Gold wieder in den Fokus der Anleger gerückt. Sie stocken Ihr Portfolio auf. Doch kommt überhaupt ein echter Ausbruch?
Goldpreis bei knapp 1.780 Dollar. So hoch wie zuletzt vor sechs einhalb Monaten. Das hatte so schnell keiner erwartet. In Euro notiert das Edelmetall bei 1.368 Euro je Feinunze, knapp unter Allzeithoch von vor einem Jahr.
Zum Einen haben die Gold-ETFs ihre Bestände zum ersten Mal auf mehr als 2.500 Tonnen ausgeweitet. Zum Anderen haben die spekulativen Finanzanleger zum Preisanstieg beigetragen. Sie haben bereits die vierte Woche in Folge ihre Netto-Long-Positionen auf rund 140 Tausend Kontrakte ausgeweitet. Der höchste Stand seit Anfang März, schreibt die Commerzbank in ihrer Analyse. Gold rückt also wieder in den Fokus der Anleger.
Doch die Entwicklung des Goldpreises ist mit Vorsicht zu genießen ... Mehr dazu im Video.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG