Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Bald 2.000 US-Dollar? Warum Gold aktuell für Privatanleger interessant ist

21.08.2012  |  DAF

Open in new windowIm Gegensatz zu Öl und Agrarrohstoffen sucht Gold derzeit noch seine Richtung. Laut Ingo Schweitzer, Vorstand der AnCeKa Vermögensbetreuungs AG, habe sich in der Vergangenheit ein gewisser Sättigungsgrad bei Gold eingestellt.

Die Nachfrage aus der Schmuckindustrie war nicht so stark wie erwartet. Hintergrund sei hier die Zunahme der indischen Rupie gewesen, wodurch Gold für Indien teuerer geworden sei. Auch die Verkäufe aus den Hedgefonds im vergangenen Jahr hätten dazu beigetragen. "Dies löst sich aber, ebenso wie die Chartformation, ein bisschen auf und daher erwarten wir weiter positive Zahlen in den nächsten Monaten", so Schweitzer.

"Die Charttechnik sagt für mich aus, dass wir bei ungefähr 1.600 US-Dollar an einem eklatanten Punkt angekommen sind", so Schweitzer, "wenn sich dies auflöst, so wie auch bei den anderen Märkten, dann erwarte ich ganz eindeutig, dass wir auch wieder den Test des Hochs bei 2.000 US-Dollar machen werden." Warum Gold aktuell auch für den Privatanleger interessant ist und wie Ingo Schweitzer darüber hinaus Silber einschätzt, erfahren Sie im Interview.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG