Pan American Silver - Ob´s diesmal reichen wird?
17.08.2012 | Christian Kämmerer
Unverändert schwach präsentiert sich die kanadischen Silbermine Pan American Silver und somit ist es erneut keine Überraschung, dass der Wert sich an die Abwärtstendenz der vergangenen Analyse vom 15. Juni hielt und weiter zurücksetzte. Das Tief bei 14,80 USD fiel in der Folge und dennoch blieben bislang Verluste bis zur nächsten Korrekturzielmarke bei 12,75 USD aus. Bei 13,49 USD stoppte die Verkaufsorgie der Bären zunächst und seither zeigt sich die Aktie wieder erholt. Was diesmal zu erwarten sein könnte, folgt wieder im anschließenden Fazit.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition

Quelle Charts: StockCharts.com
Fazit:
Mit dem gestrigen Schlusskurs überwand die Aktie, wie bereits im Juni einmal geschehen, den gleitenden 55-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 16,13 USD) auf Tagesschlusskursbasis. Selbst für den Fall einer bullischen Fortsetzung aufgrund dieses taktischen Trendfolgesignals bis maximal in den Bereich von 18,70 USD, sollte sich der übergeordnete Abwärtsdruck im Anschluss weiter durchsetzen können und neue Jahrestiefs in Aussicht stellen. Kurse unter 13,49 USD dürften daher mit oder ohne vorherigen Erholungsimpuls eine Fortführung der Abwärtsbewegung versprechen und Verluste bis 12,75 USD und darunter bis 10,31 bzw. bis zur 10,00 USD in Aussicht stellen.
Finden die ersten Schnäppchenjäger im Sinne einer kräftigeren Erholung mit Kursen über 18,70 USD jedoch ihre Bestätigung, so könnten sich mit Ausbruch über die Abwärtstrendlinie seit April 2011 weitere positive Perspektiven erschließen. Niveaus bei rund 20,00 USD würde die Aktie in der Folge vor eine mittelfristige Entscheidung stellen. Ein Sprung darüber wäre als weiteres Kaufsignal zu interpretieren und könnte Kurse bei 27,10 USD Wirklichkeit werden lassen.

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Reicht die Kraft der Käufer diesmal aus um der Aktie einer Stabilisierung oberhalb des EMA 55 zu bescheren, wären kurzfristig weitere Gewinne bis 18,70 USD denkbar. Ein Anstieg darüber verspricht eine Attacke auf den entscheidenden Widerstand bei rund 20,00 USD. Kurse darüber eröffnen der Aktie wieder deutlich positivere Perspektiven in Richtung von 27,10 USD und mehr.
Short Szenario:
Der Abwärtstrend ist intakt und die laufende Erholungsbewegung kann bislang als rein korrektiv betrachtet werden. Erneute Rücksetzer unter 14,80 USD sollten zur Einstellung der Jahrestiefs bei 13,49 USD führen und in der Folge weitere Rücksetzer bis zum noch ausstehenden Korrekturziel bei 12,75 USD generieren. Hält der Verkaufsdruck überdies weiter an, müssen weitere Abschläge bis 10,31USD sowie bis zur Marke von 10,00 USD einkalkuliert werden.
© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.