Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Die Entwicklung von Gold im zweiten Quartal - Bericht des World Gold Council

17.08.2012  |  GoldSeiten

Die folgenden Daten und Fakten veröffentlichte das World Gold Council in seinem Bericht "Gold Demand Trends" für das zweite Quartal 2012.


Die gesamte Goldnachfrage

Die weltweite Nachfrage nach Gold belief sich im zweiten Quartal auf 990 Tonnen und fiel damit 7% niedriger aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Dollar-Wert der Goldnachfrage ging im zweiten Quartal im Vergleich zum zweiten Quartal des vergangenen Jahres um 1% zurück und betrug 51,2 Mrd. USD.

Open in new window

Der Goldinvestmentbedarf

Die Nachfrage nach Goldinvestments ging verglichen mit dem zweiten Quartal 2011 um 23% auf 302,0 Tonnen zurück. Der Wert erreichte 15,6 Mrd. USD und war damit 17% niedriger als im Vorjahreszeitraum.

Die Nachfrage nach Goldbarren und -münzen erreichte während des zweiten Quartals 302,8 Tonnen, 10% weniger als im Vorjahresquartal. Die Gold-ETFs und vergleichbare Produkte verzeichneten im zweiten Quartal Abflüsse in Höhe von 0,8 Tonnen.

Open in new window

Die Schmucknachfrage

Die globale Nachfrage nach Goldschmuck verringerte sich verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 15%. Im zweiten Quartal wurden weltweit 418,3 Tonnen Schmuckgold gekauft.

Open in new window






Die Nachfrage der Industrie

Die industrielle Nachfrage nach dem gelben Metall ging verglichen mit dem Vorjahresquartal um 5% zurück und erreichte 112,2 Tonnen.

Open in new window

Das Goldangebot

Das Goldangebot ist im Juniquartal zurückgegangen. Mit 1.059,1 Tonnen weltweit standen 6% weniger Gold zur Verfügung als im zweiten Quartal 2011. Die Minenproduktion reduzierte sich um 3%, das Angebot an recyceltem Gold ging um 12% zurück.

Open in new window

Der offizielle Sektor

Die Käufe des offiziellen Sektors haben sich im Juniquartal mehr als verdoppelt und beliefen sich auf 157,5 Tonnen Gold.

Open in new window

© Redaktion GoldSeiten.de