Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gold im Laufe des Jahres 2013 bei 2.300 bis 2.500 US-Dollar

07.08.2012  |  DAF

Open in new windowIm September 2011 wurde die Rekordjagd des Goldes jäh beendet. Seitdem ging es beinahe kontinuierlich abwärts für den Goldpreis. Nun könnte es aber zu einem neuen Aufwärtstrend kommen. Technisch sieht es zumindest gut aus für Gold. Werner Ullmann von der Placer Gold International Corporation erklärt warum ein abwärts gerichteter Dollarpreis dem Gold zu neuen Höhenflügen verhelfen könnte ...

In diesem Jahr könnte der Goldpreis dann sogar die alten Kursziele von 1.850 -1.900 US-Dollar in Angriff nehmen. Neue Allzeithochs wären dann im nächsten Jahr durchaus möglich. Werner Ullmann könnte sich Kursziele von 2.300 bis 2.500 Dollar vorstellen. "Wir haben nach wie vor die Situation, das nach dem starken Anstieg Mitte des letzten Jahres, wir uns in einer Konsolidierungsformation bewegen.

Allerdings sieht es so aus, als hätten wir eine gewisse Bodenbildung beim Goldpreis." Was ein Anstieg des Goldes für Auswirkungen auf den Silberpreis hätte und viele mehr, erfahren Sie in der neuesten Ausgabe des "Rohstoffmonitors" ...

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG