Erntezeit steht an - "Weizen ist das Sorgenkind"
16.07.2012 | DAF
Die letzten Wochen waren alles andere als leicht f?r den Euro. Zur Erinnerung: Anfang Mai war der Euro noch mehr als 1,30 Dollar wert. Von diesen Zeiten scheint die Gemeinschaftsw?hrung mittlerweile meilenweit entfernt. Zuletzt ging es f?r den Euro fast jeden Tag ein St?ckchen bergab. Kein Wunder, dass die Analysten eher skeptisch sind.
Nach der letzten Sitzung der EZB vor zwei Wochen hat der Druck auf den Euro noch einmal massiv zugenommen. Die Ma?nahmen der europ?ischen Politiker und W?hrungsh?ter gegen die Schuldenkrise werden offenbar am Markt nicht akzeptiert. Irritiert sind die Experten auch, dass der Euro von den Aktienm?rkten keine positiven Impulse aufnimmt. Kein Wunder, dass Kaufempfehlungen f?r den Euro aktuell eher rar sind. Auch wenn Experten der Gemeinschaftsw?hrung in den n?chsten Wochen die ein oder andere Zwischenerholung zutrauen, der Tenor bleibt negativ.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG