Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Solarbranche - Pleitebranche: Die Liste wird noch länger werden

11.07.2012  |  DAF

2013 ist das Jahre der Entscheidung. Dann wird sich zeigen, welche Unternehmen in der Solarbranche noch eine Zukunft haben. Doch "soviel Zeit haben die Unternehmen in der Branche nicht mehr", sagt Alla Gorelova, Wolfgang Steubing AG. Denn der Druck aus China wird immer größer ...

Nach Solon, Solar Millennium, Solarhybrid und Q-Cells hat sich heute Centrotherm in die Reihe der Insolvenzen in der Solarbranche eingereiht. "Ich fürchte, die Liste wird noch länger werden", sagt Alla Gorelova, Wolfgang Steubing AG. Denn die "Aussichten für die Branche sind nicht gut", so die Expertin weiter. Wichtig ist nun, dass die Unternehmen die Frage der Kostensenkung in den Griff bekommen. Noch wirken die Chinesen übermächtig. Doch auch sie haben Schwächen. "Ich glaube, die lokale Modulproduktion wird wichtiger". Dort könnten dann auch die deutschen Anbieter punkten.

Wer zu den Gewinnern gehören könnte und welche Rolle Solarworld dabei spielen kann, erfahren Sie in diesem Interview mit Alla Gorelova, Wolfgang Steubing AG.

Lesen Sie dazu auch folgenden Artikel bei Der Aktionär Online: Centrotherm: Die nächste Solar-Pleite - Aktienkurs kollabiert.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG