Gazprom: Image-Aufbesserung Champions League
10.07.2012 | DAF
Gazprom wird neuer Sponsor der Champions League. Der russische Konzern wird ab Herbst 2012 bis zum Sommer 2015 offizieller Partner der sogenannten Königsklasse im Fußball sowie im "Super Cup" sein. Über dieses Thema sprechen wir mit dem ehemaligen Fußball-Profi Oli Roth von Close Brothers Seydler ...
"Sie versprechen sich natürlich davon eine Zunahme an Reputation. Denn Sie haben natürlich innerhalb der nächsten Jahre doch einige Fehler gemacht. Gerade im öffentlichen Auftreten," erklärt Oli Roth das Interesse Gazproms sich das Image durch Investitionen im Profi-Sport aufzupolieren. Für einen Image-Verlust sorgte unter anderem der lange währende Gasstreit mit der Ukraine. Das Land wurde im Winter 2009 zwischenzeitlich nicht mit Gas versorgt. Dieses Image will Gazprom jetzt ablegen. Mit Investitionen in der Champions League.
Über den Anteil, den Gazprom an die UEFA zahlt lässt sich nur spekulieren: "Was man sagen kann ist, dass die UEFA jedes Jahr knapp 750 Millionen Euro im Topf hat. Der wird an die Profivereine ausgeschüttet und dann kann sich natürlich jeder seinen Teil dazu denken, wieviel da von Sponsoren kommt. Das wird in etwa generell die Hälfte sein."
Ob ein Investment Gazproms in die Champions League bedeutet, dass der Steuerzahler höhere Gasrechnungen zu verantworten hat und wie die Gazprom-Aktie einzuschätzen ist - das erfahren Sie in diesem Interview von Ex-Profifußballer Oli Roth.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG