Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Asiatische Firmen zahlen höhere Prämien für Aluminium

04.07.2012  |  EMFIS

Peking/ London - (www.emfis.com) - Die Nachfrage nach Aluminium erholt sich zusehends. China plant eine grosse Anlage zur Versorgung der heimischen Autoindustrie mit dem Leichtmetall.

Wie lokale Medien mitteilten, würden mittlerweile für die Lieferung von Aluminiumblöcken wieder höhere Aufschläge auf den Preis der London Metal Exchange gezahlt. Diese würden für Transport und Versicherungen gezahlt. In den letzten Wochen sei die Prämie für Lieferungen nach pro Tonne von 180 USD auf etwa 220 USD angestiegen. Nalco habe kürzlich eine umfangreiche Position mit einer Prämie von rund 203 USD die Tonne verkauft.


Novelis baut in China eine Produktionsanlage für den Kraftfahrzeugsektor

Wie weiter mitgeteilt wurde, habe der chinesische Aluminiumkonzern Novelis den Auftrag erhalten, in der chinesischen Provinz Changzhou eine Fertigungsstätte mit einer Kapazität von bis zu 120.000 Tonnen Aluminium jährlich zu erstellen. Damit soll die erwartete Steigerung der lokalen Nachfrage nach dem Leichtmetall befriedigt werden.