Argentinien sucht Öl-Investoren für verstaatlichtes Unternehmen YPF
08.06.2012 | EMFIS
Buenos Aires - (www.emfis.com) - Die südlichen rohstoffreichen Provinzen in Argentinien sehnen die Investitionen durch den Energie-Konzern YPF in den Öl- und Gas-Sektor herbei.
Wie das Unternehmen mitteilte, plane es für die kommenden fünf Jahre Investitionen von über sieben Milliarden USD per anno. Diese sollen vor allem in den Süden des Landes fließen, da dieser große Vorkommen an Öl und Gas beherberge. In dem betrachteten Zeitraum soll die Förderung auf über 215 Millionen Barrel jährlich hochgefahren werden. Es seien jedoch für die Erschließung weiterer riesiger Lagerstellen wesentlich höhere Investitionen nötig. Daher lote das Unternehmen YPF derzeit Möglichkeiten aus mit nationalen und internationalen Firmen, um die Erlangung von Technologie und Finanzierung zu gewährleisten.
Warnung an Petrobras-Repsol läßt grüßen
Zudem wurde mitgeteilt, daß der brasilianische Öl-Konzern Petroleo Brasileiro zu mehr Aktivität und Investitionen aufgefordert sei. Die Lizenzen des Unternehmens würden bald auslaufen, und die verantwortlichen Stellen in Argentinien seien besorgt über den Zustand der Vorhaben der Brasilianer. Es fehle an Investitionen und ausreichender Förderung von Öl. Das Unternehmen müsse seine Projektausgaben verdoppeln.