Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gold - keine nachhaltige Trendwende

16.05.2012  |  DAF

Open in new windowSieht zumindest Markus Jakubowski, Zertifikateexperte bei der Société Générale. Eigentlich wird der "sichere Hafen" eher gesucht, wenn es Inflationsängste gibt und die werden, so der Zertifikateexperte, momentan eher nicht gesehen. So ein Grund für die momentane Korrektur, denn als nachhaltigen Trend sieht Jakubowski den Preisrutsch nicht.

"Ich denke nicht, dass die Höchstkurse, die wir gesehen haben, von knapp über 1.900 Dollar, dass das die Höchstkurse gewesen sind", so Jakubowski zur weiteren Preisentwicklung beim Gold. Das der Goldpreis über 2.000 Dollar steigen kann auf Sicht von 12-15 Monaten sieht der Zertifikateexperte durchaus. Aber das Gold höher als der Dow Jones stehen könnte und eine Rechtfertigung für einen Preis von 6.000 - 7.000 Dollar sieht Jakubowski nicht. Wichtig ist, dass es auf langfristige Sicht einen steigenden Preis geben wird und da könnten sich, für den der noch nicht investiert ist, momentan gute Möglichkeiten bieten. Welche das sein können, dazu gibt es mehr im Video.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG