Wasserfonds: Wasserversorgung lockt mit konstant attraktiver Rendite
03.05.2012 | DAF
Teil 1: "Auch in Krisenzeiten werden Menschen duschen und Wäsche waschen", so beschreibt Max-Robert Hug, Geschäftsführer der Leonidas Associates GmbH die gesicherte Nachfrage nach dem durchaus knappen Gut Wasser und die Investmentchance Wasser. "Bisher war diese Investmentmöglichkeit nur institutionellen Investoren vorbehalten, nun fungiert Leonidas hier als Kapitalsammelstelle um den Markt für Privatanleger zugänglich zu machen", so Werner Dörrbecker, der Experte für geschlossene Fonds Grund warum sein Unternehmen ein Investment in Form eines geschlossenen Fonds.
Die Investments, die hier in Wasserversorgungs-und aufbereitungsanlagen getätigt werden, so Dörrbecker, sind sehr kostenintensiv und erfordern auch eine Menge Know-How eines Spezialisten. Hier verweist Hug auf die Partnerschaft und das Netzwerk der Signina Capital AG aus der Schweiz, die diese Projekte im Fonds von Anfang bis Ende der Laufzeit des geschlossenen Fonds begleiten. Attraktive Ausschüttung über die Laufzeit, startend mit 7 Prozent im Jahr 2013 bedürfen auch einer guten Kalkulationsgrundlage, die der Experte für geschlossene Fonds in Frage stellt. Und hier argumentiert Hug mit den Einnahmen der staatlich garantierten Mindestrenditen der Projekte im Fonds, die auch für die Konstanz der Rendite sorgen. Dabei kalkuliert Leonidas, laut Hug, äussert vorsichtig. Einen näheren Blick auf die Aufteilung der Rendite und des Fonds erhalten sie im Video.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
Den 2. Teil des Interviews finden Sie hier:
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG