Gazprom: Käufer für litauisches Wärmekraftwerk gesucht
19.04.2012 | EMFIS
Moskau - (www.emfis.com) - Wenig Freude scheint derzeit der russische Energie-Gigant Gazprom an seinem litauischen Wärme-Kraftwerk haben. Denn die Gesellschaft befindet sich aktuell auf der Suche nach einem Käufer.
Die Russen halten bisher einen 99,5prozentigen Anteil an dem litauischen Kaunas-Gas-Wärmekraftwerk. Da man davon ausgeht, dass Litauen für Gazprom immer uninteressanter wird, möchte sich der Konzern von diesem Kraftwerk trennen. Denn das Land möchte nun verstärkt auf Bio-Kraftstoff setzten, welcher nicht zum Angebot des Unternehmens zählt. Daher hat die Wärme-Produktion aus Gas in dem osteuropäischen Land längerfristig keine Zukunft.
Interessentenkreis bislang überschaubar
Allerdings könnte sich der angestrebte Verkauf schwieriger gestalten als zunächst angenommen. Das litauische Unternehmen Dujotekana, welches einen Minderheits-Anteil an dem Kraftwerk hält, hatte das Kauf-Angebot Gazproms bereits abgelehnt. Jedoch teilte der Direktor des Kaunas-Werkes mit, dass die Schweizer Gesellschaft Clement Power Venture, welche ebenfalls ein Minderheits-Paket an Kaunas hält, latentes Kaufinteresse bekundet hat.
Ob sich am Ende tatsächlich ein potenzieller Käufer finden wird, bleibt abzuwarten. Immerhin möchte das Agrar-Land verstärkt die erforderliche Wärme-Erzeugung durch Bio-Masse erreichen. Ob dann ein Gas-Wärme-Kraftwerk in Litauen tatsächlich auf Interesse stößt, ist daher eventuell mehr als fraglich.