Rosneft will Raffinerie-Kapazität mehr als verdoppeln
11.04.2012 | EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Letzten Monat erst gab der russische Energie-Riese Rosneft bekannt, seinen Marktwert enorm steigern zu wollen (Emfis berichtete). Um diesem Ziel näher zu kommen, möchte die Gesellschaft nun sogar die Kapazität einer ihrer Raffinerien mehr als verdoppeln.
Unternehmensangaben zufolge möchte Rosneft die Kapazitäten in ihrer Tuapse-Raffinerie von aktuell 4,5 Millionen Tonnen Öl jährlich auf zwölf Millionen Tonnen pro Jahr anheben. Und dies dürfte nicht allzu lange auf sich warten müssen, denn die Russen möchten dieses Vorhaben bereits im Mai dieses Jahres in die Tat umsetzen. In der besagten Raffinerie, welche sich in der Region um das Schwarze Meer befindet, werden Benzin-Kraftstoffe produziert und diese soll nun mit einer neuen Öl-Destillations-Einheit versehen werden.
Öl-Versorgung der Raffinerie demnächst gesichert
Als kleines Problem stellte sich bislang die limitierte Kapazität der Pipeline dar, die die Raffinerie mit Öl versorgt. Allerdings wurde bekannt, dass die Russen gemeinsam mit Transneft eine neue Röhre zur Kapazität-Erhöhung errichten wollen. Dies soll Presseberichten zufolge sogar eventuell bereits in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Damit sollte die Öl-Versorgung für die Tuapse-Raffinerie gesichert sein.
Für Rosneft ist die Kapazität-Erhöhung ihrer Raffinerie von großer Bedeutung. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Raffinerie Kraftstoffe für den Export bestimmt sind. Da die Russen ihren Marktwert deutlich erhöhen wollen, sollte diese Maßnahme eventuell zum Erreichen dieses Ziels beitragen können.