Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gazprom will Produktion erhöhen

05.04.2012  |  EMFIS

RTE Moskau - (www.emfis.com) - Mit rückläufigen Gas-Förderraten machte kürzlich der russische Energie-Gigant Gazprom auf sich aufmerksam (Emfis berichtete). Nun allerdings wurde bekannt, dass die Russen ihren Gas-Ouput wieder erhöhen wollen.

Um zwei Prozent soll demnach im kommenden Winter die Förderung des flüchtigen Energieträgers angehoben werden, wie Gazprom mitteilte. Insgesamt entspricht dies einem Produktions-Volumen in Höhe von 1,46 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag. Ebenfalls möchte der Konzern seine Gasspeicher-Kapazität um 1,2 Prozent auf dann 66 Milliarden Kubikmeter erhöhen.


Neue Lagerstätten in den Startlöchern

Um dieses Ziel zu erreichen, planen die Russen in diesem Jahr zwei neue Lagerstätten in Betrieb zu nehmen. Namentlich handelt es sich um die Bovanenkovo- sowie die Samburgskoye-Liegenschaft. Vor allem in Westsibirien sind die Gas-Vorkommen der Russen mittlerweile rückläufig, so dass aufgrund der Inbetriebnahme der Lagerstätten dieses kompensiert werden kann, so Gazprom.

Den Gas-Ausstoß zu erhöhen kann für Gazprom alles andere als ein Fehler sein. Immerhin konnte die Gesellschaft Anfang des Jahres ihren Lieferverpflichtungen nach Europa nicht vollständig nachkommen. Ebenfalls dürfte der Druck der russischen Regierung, die Fördermenge des Unternehmens zu erhöhen, bei Gazprom angekommen sein.