Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Solarworld: "Bodenbildung abwarten" - Q-Cells: "Richtung null Euro"

02.04.2012  |  DAF

Open in new windowDie Aktie von Solarworld hat seit dem Zwischenhoch am 20. März 2012 innerhalb kurzer Zeit rund 30 Prozent verloren. "Mittlerweile rät fast jeder, das Papier zu verkaufen", so Florian Söllner, DER AKTIONÄR. "Bei Bloomberg gibt es keine einzige Kaufempfehlung mehr, jedoch 18 Verkaufsempfehlungen." Was Florian Söllner hinsichtlich der Aktie von Solarworld rät und wie sein Kursziel bei Q-Cells lautet, erfahren Sie im Interview.

Früher war Solarworld als Branchenprimus in der Photovolatik der Liebling der Analysten. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet: "Besonders deutlich hat sich jetzt die Bank of America geäußert", so Söllner. "Die Analysten sehen das neue Kursziel nur noch bei einem Euro nach zuvor 1,75 Euro und auch die Aussage hat ein bisschen geschockt, nachdem die Bank of America denkt, dass Solarworld eher ein Opfer der Branchenkonsolidierung sein dürfte als ein Überlebender."

Auch die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr waren für Solarworld-Aktionäre ein Schock. Unterm Strich machte Solarworld 2011 einen Verlust von knapp 300 Millionen Euro. Besserung für 2012 scheint nicht wirklich in Sicht: "Ich befürchte im Gesamtjahr einen Verlust bei Solarworld und mittlerweile auch die meisten Analysten", so Söllner. Was der Solarexperte hinsichtlich der Aktie von Solarworld rät und was er zum Wettbewerber Q-Cells meint, bei dem laut Presseberichten in Kürze die Insolvenz beantragt werden soll, erfahren Sie im Interview.

Lesen Sie dazu Lesen Sie dazu auch folgenden Artikel bei Der Aktionär Online: Q-Cells: Alles aus - schnell noch raus?

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG