Rosneft: Output von Vankor üppiger als vermutet
29.03.2012 | EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Aufgrund der derzeit hohen Ölpreise schrauben einige Energie-Unternehmen ihre Produktion in die Höhe. So scheint es auch bei dem russischen Energie-Riesen Rosneft zu sein, denn wie bekannt wurde, konnte das Unternehmen seinen Öl-Output in der Vankor-Lagerstätte deutlich ausbauen.
So produzierte die Gesellschaft bereits in der betreffenden Lagerstätte in diesem Jahr bereits mehr Öl als zunächst geplant. Der Mehrausstoß beträgt etwa 18.000 Barrel Öl täglich. Damit sind die Russen auf dem besten Weg, die für dieses Jahr angekündigte Erhöhung der Produktionsmenge von 15 auf 18 Millionen Tonnen pro Jahr (360.000 Barrel täglich) zu erreichen.
Lagerstätte als Wachstumsgarant
Insgesamt konnte die Gesellschaft sogar einen neuen Post-Sowjet-Rekord aufstellen. Inklusive der Vankor-Lagerstätte förderte das Unternehmen 10,27 Millionen Barrel Öl pro Tag. Und im laufenden Geschäftsjahr wollen die Russen ihren Ausstoß noch einem um ein Prozent anheben. Das Vankor-Ölfeld zählt zu einem der Wachstums-Motoren Rosnefts. Daher plant die Gesellschaft massive Förder-Erhöhungen, um die Rückgänge in West-Sibirien, wo während der Sowjet-Zeit schwerpunktmäßig gefördert wurde, zu kompensieren. Wie das Unternehmen weiter bekannt gab, werde das Mega-Projekt 2013 mit einer Produktions-Menge in Höhe von 25 Millionen Tonnen Öl pro Jahr seinen Höhepunkt erreicht haben.
Mit dem Vankor-Feld wurde Rosneft seitens der russischen Regierung überdurchschnittlich großzügig bedacht. Immerhin gehört die Lagerstätte zu den wenigen im Land des Bären, die noch signifikantes Steigerungspotenzial in Sachen Produktion aufweist. Und man darf zuversichtlich sein, dass Rosneft diese Chance nicht ungenutzt lässt.