Gazprom steigert Marktanteile in Europa
21.03.2012 | EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Für den russischen Energie-Giganten Gazprom gewinnt vor allem Europa immer stärker an Bedeutung. Und die Bemühungen in der Vergangenheit, weitere Marktanteile am europäischen Markt zu ergattern, scheinen nun erste Früchte zu tragen, denn das Unternehmen veröffentlichte unlängst diesbezügliche Zahlen.
Betrug der Marktanteil der Russen 2010 noch 23 Prozent, so erhöhte sich dieser im vergangenen Jahr auf immerhin 27 Prozent. Und auch für 2012 erwarten die Russen eine Erhöhung ihres Marktanteils: So rechnet der Konzern mit einem Anstieg von 2,6 Prozent. Damit sollte die Gas-Exportmenge nach Europa 154 Milliarden Kubikmeter betragen. Bis ins Jahr 2030 haben sich die Russen noch einiges vorgenommen, denn innerhalb dieses Zeitraumes will die Gesellschaft ihre europäischen Marktanteile auf immerhin 32 Prozent ausbauen.
Auch Preiserhöhungen geplant
Allerdings ist dies nicht das Einzige, was das Unternehmen steigern möchte. Denn wie bekannt wurde, sollen in diesem Jahr die Export-Gaspreise nach Europa von 384 Dollar je 1.000 Kubikmeter auf 415 Dollar je 1.000 Kubikmeter Gas angehoben werden. Damit müssen die Europäer etwa 30 Prozent mehr bezahlen als die Abnehmer aus den GUS-Staaten.
Zugegeben: Die allerhöchsten Zuwachsraten hat Gazprom in Europa nicht erzielt und auch künftig wird der Marktanteil lediglich in gemäßigtem Tempo steigen. Immerhin jedoch sind die Russen aber auf Expansionskurs in der alten Welt, was angesichts der politischen Vorbehalte in einigen westlichen Ländern keine Selbstverständlichkeit ist.