Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gazprom erhält Zugang zu Nordsee-Lagerstätten

19.03.2012  |  EMFIS

RTE Moskau - (www.emfis.com) - Die Nordsee gilt bereits seit längerem nicht mehr als das Energie-Rohstoff-Mekka. Dessen ungeachtet scheint die Region für den russischen Gas-Riesen Gazprom alles andere als uninteressant zu sein. Und demnächst könnte Gazprom über einen Asset-Tausch Zugang zu dem Gebiet erhalten.

Bereits vor einiger Zeit beschlossen die Russen und das BASF-Tochterunternehmen Wintershall einen Asset-Tausch. Nun möchten beide Gesellschaften die Vereinbarung ausweiten, eine Vertragsgrundlage soll bis Ende dieses Jahres erstellt werden. Wie die beiden Unternehmen mitteilten, werden die Russen von Wintershall eine Beteiligung an einigen Explorations- sowie Förderprojekten in der britischen sowie niederländischen Nordsee erhalten. Unternehmensangaben zufolge soll Gazprom 50 Prozent der entsprechenden Wintershall-Anteile erhalten.


Sibirisches Gas als Tauschobjekt

Allerdings dürfte sich der Asset-Tausch nicht nur für die Russen lohnen. Denn Wintershall erhält im Gegenzug zwei weitere Blöcke der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes in Westsibirien, welche Vorkommens-Schätzungen zufolge circa acht Milliarden Kubikmeter Gas enthalten. Die Anteile werden sich Unternehmensangaben zufolge bei 25 Prozent bewegen, jedoch hat die Gesellschaft die Möglichkeit, die Beteiligung auf 50 Prozent aufzustocken.

Auch wenn die betreffenden Nordsee-Lagerstätten aller Voraussicht nach nicht mehr zum Bersten gefüllt sein mögen, ist die geplante Transaktion für Gazprom alles andere als schlecht. Schließlich können die noch vorhandenen Reserven direkt gefördert werden, während die sibirischen Lagerstätten noch im Entwicklungsstadium stecken.