Gazprom plant signifikante Förder-Erhöhungen
15.03.2012 | EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Erst Mitte letzten Monats kündigte der russische Energie-Gigant eine massive langfristige Erhöhung des Gas-Ausstoßes an (Emfis berichtete). Nun hat der Quasi-Monopolist seine Produktionsplanungen für dieses Jahr bekanntgegeben, die von einer erkennbaren Steigerung gegenüber dem Vorjahr ausgehen.
So wollen die Russen im laufenden Geschäftsjahr die Gas-Produktion um drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr anheben. Insgesamt will der Konzern 528,6 Milliarden Kubikmeter Gas fördern. Gaskondensat soll 2012 12,8 Millionen Tonnen gewonnen werden. Der Erdöl-Ausstoß soll Unternehmensangaben zufolge bei 33,2 Millionen Tonnen liegen.
Steigerungsrate verdreifacht
Bedenkt man nun, dass die Russen im vergangenen Jahr mit 513 Kubikmeter Gas lediglich 0,9 Prozent mehr produzierten als noch 2010, stellt die Steigerung von drei Prozent doch eine erhebliche Erhöhung dar. Offenbar geht Gazprom tendenziell von einer konjunkturellen Erholung insbesondere in Europa aus, da die Gesellschaft vor allem in die alte Welt mehr Gas liefert.
Die angekündigte Produktions-Erhöhung kann für die Russen sicherlich kein Fehler sein, sollte sich die konjunkturelle Lage nicht doch noch signifikant eintrüben. Vor allem der Ausbau der Gas-Pipeline Nord Stream sollte mehr Gas nach Europa liefern, so dass es an Abnehmern aller Voraussicht nach nicht mangeln dürfte.