Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Q-Cells - Jetzt nichts wie raus?

13.03.2012  |  EMFIS

RTE Frankfurt - (www.emfis.de) - Mehrere Großaufträge haben bei der Aktie von Q-Cells gestern zu einem ansehnlichen Kurssprung geführt. Der angeschlagene Solarzellen-Produzent soll vier Großanlagen mit einer Gesamt-Spitzenleistung von 2600 Kilowatt nach Griechenland liefern. Das Auftragsvolumen wurde nicht bekannt gegeben. Dennoch machte die Aktie gestern einen Sprung um mehr als 20 Prozent nach oben auf in der Spitze bis zu 0,30 Cents. 

Die Großbestellung ist für den finanziell angeschlagenen Konzern ohne Zweifel ein schöner Erfolg. Das Unternehmen erklärte auch zu Recht, dass der Auftrag einen Meilenstein bei seiner Internationalisierung darstelle. Dass Q-Cells ein akquisitionsstarkes Unternehmen mit einer sehr guten Marktposition ist, stand allerdings auch bisher nicht Frage. Immerhin hat die Gesellschaft auch im Krisenjahr 2011 einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erzielt. Dies ist ein Volumen, gegenüber dem der Griechenland-Auftrag kaum ins Gewicht fallen dürfte. 


Die Krise hält an

Das Problem ist aber weiterhin der enorme Margen- und Wettbewerbsdruck, dem die Solarwirtschaft insgesamt gegenübersteht, und der sich in den kommenden Jahren möglicherweise noch verschlimmert. Speziell bei Q-Cells führte dies zu einer erheblichen Schieflage, die vermutlich bereits im Konkurs geendet hätte, wenn die Gläubiger des Unternehmens vor kurzem nicht einem Zahlungsaufschub – kombiniert mit dem Eintausch von Forderungen gegen neues Aktienkapital – zugestimmt hätten. 

Es bleibt dabei: Q-Cells befindet sich kaum noch in Besitz der Altaktionäre. Vielmehr haben inzwischen die Gläubiger das sagen. Der Konzern ist weiterhin hoch defizitär, und um das Ruder hier herumzureißen, ist mehr nötig als einige Großaufträge aus Griechenland. Insofern ist der gestrige Kurssprung aus unserer Sicht nicht gerechntfertigt. Anleger, die noch engagiert sind, sollten die Erholung, die sich vermutlich als kurzlebig herausstellen dürfte, zum Ausstieg nutzen. 

Im Xetra-Handel gab die Aktie von Q-Cells heute zuletzt wieder 8,87 Prozent auf 0,267 Euro ab.