Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

"Juni-Fieber" für Solarworld, Q-Cells und Conergy?

12.03.2012  |  DAF

Open in new windowConergy minus 30 Prozent, Solarworld minus 33 Prozent und Q-Cells sogar minus 58 Prozent. So lautet die traurige Bilanz der deutschen Solarwerte seit ihrem Zwischenhoch im Februar. Auch zu Beginn der neuen Woche stehen Solaraktien weiter unter Druck. Einzig Q-Cells kann heute wegen eines Großauftrags aus Griechenland deutlich ins Plus drehen. Die Frage bleibt: Sollen Anleger die jüngsten Kursrücksetzer zum Einstieg nutzen? Wolfgang Hummel vom Zentrum für Solarmarktforschung Berlin hat die passende Antwort.

Der Aufschrei in der Solarbranche ist groß: Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, dann wird der Ausbau der Photovoltaik in den nächsten Jahren um rund 75 Prozent reduziert. Die Einspeisevergütung wird bereits 2012 um bis zu 30 Prozent gekappt. Große Projekte ab 10 Megawatt und Solaranlagen auf Dächern von nicht bewohnten Gebäuden wie z.B. Scheunen sollen überhaupt nicht mehr gefördert werden.

Greenpeace spricht von einem Installationsverbot für Solaranlagen in Deutschland. Solarexperte Wolfgang Hummel, Zentrum für Solarmarktforschung Berlin (ZSF), hält die Kürzungen dagegen für angemessen: "Ich sehe hinter der Entscheidung eher Augenmaß", so Hummel. "Ich sehe auch Rücksichtnahme auf die Wirtschaft, weil letzten Endes sind die Stromkosten auch Standortkosten und wir stehen im internationalen Wettbewerb. Der Weg, den Deutschland mit der Energiewende eingeschlagen hat, ist international nach wie vor ein Sonderweg und die Subventionen sind aus dem Ruder gelaufen."

Die neuen Regelungen zur Solarstromförderung sollen ab dem 1. April 2012 greifen. Hier ist das letzte Wort allerdings noch nicht gesprochen: "Wir sind mitten im parlamentarischen Prozess. Zum ersten Mal melden sich auch die Bundesländer über den Bundesrat deutlich zu Wort", so Hummel weiter. Es sei durchaus möglich, dass das Inkrafttreten der neuen Regelung noch mal auf den 1. Juli 2012 verschoben werde: "Wenn es eine Verzögerung gibt, dann kann man - ohne zu sehr zu spekulieren - erwarten, dass wir ein weiteres Juni-Fieber haben und dann auch wieder Zubauwerte wie im letzten Jahr erwarten können."

Ob Anleger jetzt bei Solarworld, Q-Cells und Conergy einsteigen können, erfahren Sie im Interview.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG