Q-Cells - Jetzt auch noch niederschmetternde Zahlen
06.03.2012 | EMFIS
RTE Frankfurt - (www.emfis.de) - Dass auch das vierte Quartal 2011 bei Q-Cells nicht die Trendwende bringen wird, dürfte den meisten Marktteilnehmern bereits im Vorfeld klar gewesen sein. Dennoch sorgte das heute vorgelegte vorläufige Zahlenwerk bei der Aktie für einen weiteren empfindlichen Abschlag. Der Titel verlor in Frankfurt bislang 3,6 Prozent auf nur noch 0,27 Euro.
Der angeschlagene Fotovoltaik-Konzern berichtete für das vierte Quartal ein EBIT von Minus 355 Millionen Euro, wozu vor allem umfangreiche Wertberichtigungen beigetragen hatten. Ohne die Wertanpassungen hätte das EBIT bei minus 40 Millionen Euro gelegen. Das vorläufige Periodenergebnis befand sich bei minus 393 Millionen Euro, wodurch der Jahresfehlbetrag auf 846 Millionen Euro anschwoll. Betrüblich war für die Anleger daneben wohl auch, dass die Gesellschaft wegen des schwierigen Marktumfelds davon ausgeht, auch 2012 in der Verlustzone zu bleiben.
Von Allzeit-Tief zu Allzeit-Tief
Die Q-Cells-Aktie bleibt angesichts dieser trüben Aussichten weiter im freien Fall, und markiert von Tag zu Tag neue Allzeit-Tiefststände. Hinzu kommt, dass die Gesellschaft erst vor kurzem vor der Insolvenz gerettet werden musste, und dass im Zuge dessen ein Großteil der Eigentumsrechte auf die bisherigen Gläubiger übertragen wurde. Selbst wenn es Q-Cells also gelingen sollte, 2013 wieder in die Gewinnzone zurückzukehren, dürften die Aktionäre davon relativ wenig profitieren. Ein Engagement drängt sich derzeit deshalb lediglich für unerschütterliche Solar-Optimisten auf.