Rosneft will Gas-Produktion steigern
29.02.2012 | EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Dass das Geschäft mit Gas derzeit richtig gut läuft, bewies in der Vergangenheit vor allem der russische Energie-Riese Gazprom. Davon ließ sich offenbar auch der russische Energie-Konzern Rosneft anstecken, denn wie unlängst bekannt wurde, plant das Unternehmen seine Gas-Produktion erheblich zu steigern.
So teilte die Gesellschaft mit, dass man die Erhöhung ihrer Gas-Fördermenge mittels einer geschäftlichen Partnerschaft erreichen möchte. Angestrebt wird Unternehmensangaben zufolge ein Joint Venture mit dem ebenfalls russischen Energie-Konzern Itera. Wie Rosneft bekannt gab, wurde bereits eine Vereinbarung bezüglich einer strategischen Partnerschaft mit Itera unterzeichnet.
Viel versprechendes Vorhaben
Und das angestrebte Joint Venture zwischen beiden Unternehmen dürfte sich durchaus lohnen: Die förderbaren Vorkommen an flüssigem sowie natürlichem Gas des Joint Ventures sollten Schätzungen zufolge bei rund 60 Millionen Tonnen LNG und 1,2 Billionen Kubikmeter Gas liegen. Wie Rosneft mitteilte, kann bei einem Zustandekommen des Joint Ventures innerhalb einiger Jahre mit einer Fördermenge in Höhe von 40 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich gerechnet werden.
Für die Russen dürfte es alles andere als schlecht sein, ihre Gas-Produktion weiter zu steigern, da der flüchtige Energieträger derzeit überaus gefragt ist. Daher könnte das Unternehmen auch in diesem Segment gutes Geld verdienen, vor allem da der Preisverfall bei Henry Hub Gas in New York wegen der in Russland üblichen Kopplung der Erdgas- an die Ölpreise keine negativen Auswirkungen für die Gas-Unternehmen im Reich des Bären hat.