Q-Cells kurz vor Entscheidung: "Es gibt keine andere Lösung"
27.02.2012 | DAF
Mit Spannung warten Q-Cells-Aktionäre heute auf die Entscheidung bei der Gläubigerversammlung. "Man will alles in einem Abwasch regeln. Man will sich praktisch komplett umstrukturieren", so Solarexperte Alfred Maydorn, DER AKTIONÄR. Eine Zustimmung der Aktionäre zum von Q-Cells beantragtem Zahlungsaufschub scheint sehr wahrscheinlich. Andernfalls wäre der Konzern insolvent. Was Maydorn den Anlegern bei der Aktie von Q-Cells rät, erfahren Sie im Interview.
Die Gläubigerversammlung des Solarkonzerns Q-Cells tagt heute in Frankfurt/Main. Es geht um das Überleben der ehemaligen Nummer eins unter den Solarzellenherstellern. Eine Insolvenz kann nur vermieden werden, wenn die Gläubiger dem Solarunternehmen bei einer am 28. Februar auslaufenden Anleihe im Volumen von rund 200 Millionen Euro Zahlungsaufschub gewähren. "Es geht um zwei weitere Wandelanleihen, die 2013 und 2014 auslaufen, nochmals knapp 500 Millionen", so Maydorn. "Das ist ein sehr komplexer Prozess und jetzt geht es erst mal darum, dass die Gläubiger diesem Vorschlag überhaupt zustimmen, um dann sich eben neu strukturieren zu können."
Nach dem Willen von Q-Cells soll die Fälligkeit der ersten Anleihe um zwei Monate verschoben werden. Der Solarkonzern hatte Anfang Februar bereits mitgeteilt, dass man ich mit der Mehrheit der Gläubiger auf einen Neustart geeinigt hätte. Demnach sollen den Gläubigern künftig 95 Prozent des Unternehmens gehören. Einzelne Gläubiger lehnen das Vorhaben aber ab und pochen auf ihr Geld.
Lesen Sie dazu auch folgenden Artikel bei Der Aktionär Online: Q-Cells: Rettung oder Insolvenz - die Entscheidung naht!
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG