Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Konjunkturerholung wird den Ölpreis weiter antreiben

24.02.2012  |  DAF

Open in new windowBaader Markets TV: Der Ölpreis befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend. Begründet ist dies natürlich hauptsächlich im Konflikt mit dem Iran. Die Angst vor einem Öl-Engpass lässt das schwarze Gold ansteigen. Neben dem Iran-Konflikt wirken aber auch die Konjunkturerholung und die niedrigen OPEC-Reserven preistreibend. Erik Hotz, Chefaktienhändler Baaderbank mit den Details...

Die Ölpreise setzen ihren Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fort. Am Freitagmorgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 123,93 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI stieg um 65 Cent auf 108,48 Dollar. Am Donnerstag hatten die Ölpreise abermals stark zugelegt. Zurzeit liegen sie so hoch wie seit Mai 2011 nicht mehr.

Allein seit Anfang Februar sind die Ölpreise um über zehn Prozent gestiegen. Ein wichtiger Grund ist der Disput zwischen dem Westen und Iran über dessen Atomprogramm. Nachdem die Internationale Atomenergiebehörde IAEA zur Wochenmitte eine abermalige Inspektion im Iran ergebnislos abgebrochen hatte, zeichnet sich in dem Streit keine Lösung ab. Der Westen wirft dem Iran seit langem eine militärische Nutzung seines Atomprogramms vor.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG