Rusal : Für 2012 verhalten optimistisch
15.02.2012 | EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Erst gestern gab der russische Aluminium-Produzent Rusal seine Produktionsergebnisse für 2011 bekannt (Emfis berichtete) und Anleger spekulierten bereits über die Aussichten des Unternehmens für das laufende Geschäftsjahr. Nun präsentierte der Konzern seine Schätzungen für 2012 und diese muten recht verhalten an.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit einem Anstieg der weltweiten Aluminium-Nachfrage von sieben Prozent, nachdem die Erhöhung noch ein Jahr zuvor bei zehn Prozent lag. Der Aluminium-Bedarf dürfte in China jedoch größer ausfallen. Das Unternehmen erwartet daher eine erhöhte Nachfrage aus dem Reich der Mitte von immerhin elf Prozent. Mit der Reduzierung des Bedarfs-Wachstums bei Aluminium trägt die Gesellschaft den unverändert bestehenden konjunkturellen Risiken Rechnung.
Anpassung des Aluminium-Ausstoßes
Konsequenterweise will das Unternehmen seinen Output an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen. So plant Rusal seine Aluminium-Produktion innerhalb der nächsten 18 Monate um sechs Prozent zu verringern. Das letzte Wort ist in dieser Sache jedoch noch nicht gesprochen: Sollte die Nachfrage wider Erwarten doch kräftiger steigen als prognostiziert, behält der Konzern sich vor, die erwähnte Maßnahme nicht umzusetzen.
Aufgrund der in den vergangenen Jahren aufgebauten Aluminium-Überkapazitäten waren die Preise für das Metall nicht die allerhöchsten, was viele Unternehmen dazu veranlasste, Kupfer durch Aluminium zu substituieren. Daher wäre es durchaus möglich, dass es ab etwa 2014 zu Versorgungsengpässen kommen könnte und die Notierungen für Aluminium wieder anziehen könnten. Langfrist-Investoren könnten an der Rusal-Aktie demzufolge durchaus Freude haben.