Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Öl-Geheimtipp rechnet mit Sensationszahlen

19.01.2012  |  EMFIS

RTE London - (www.emfis.com) - Bei den meisten Öl-Unternehmen lief das vergangenen Jahr in punkto Umsatz und Gewinn nicht optimal. Zu den wenigen rühmlichen Ausnahmen gehört die britische Gesellschaft Tullow Oil, die man angesichts der Geschäftsentwicklung im Jahr 2011 guten Gewissens als echten Geheimtipp bezeichnen kann.  

Die fast schon herausragende Qualität der Aktie beweist bereits die beeindruckende Kurs-Entwicklung. Seit Ende 2008 hat sich das Papier mehr als verdreifacht und notiert nur unweit von seinem Allzeithoch entfernt. Und wenn man sein Augenmerk auf die 2011er-Prognosen des Unternehmens richtet, erschließt sich einem schnell, warum dem so ist.  


Umsatz mehr als verdoppelt

Zur Stunde rechnet das Unternehmen für das abgelaufene Jahr mit Umsätzen in Höhe von 2,3 Milliarden Dollar. Gegenüber dem Vorjahreswert stellt dies mehr als eine Verdopplung dar. Doch genug haben die Briten damit längst noch nicht. Um auch in Zukunft den Öl-Ausstoß und damit letztlich auch Umsatz sowie Gewinn steigern zu können, sollen die Investitionen von 1,4 Milliarden Dollar im letzten Jahr 2012 auf mindestens 2,0 Milliarden Dollar steigen.


Explorationsabkommen mit Royal Dutch Shell

Hilfreich dürfte in diesem Zusammenhang auch eine potenzielle Zusammenarbeit im Bereich Exploration mit dem britisch-niederländischen Energie-Riesen Royal Dutch Shell sein. Ein unverbindliches Memorandum of Understanding wurde bereits unterzeichnet. Inhaltlich geht es um die gemeinsame Erkundung ausgewählter Gebiete in und um das Atlantikbecken herum. Dass ein Gigant wie Royal Dutch Shell einen Zwerg wie Tullow Oil als Partner überhaupt in Betracht zieht, kommt fast schon einer Adelung des Unternehmens gleich. Und für Tullow Oil kann es sicherlich nicht nachteilig sein, mit einer Branchengröße wie Royal Dutch Shell zu kooperieren.   


Fazit:

Obwohl die Umsatzprognose über jeden Zweifel erhaben ist, verlor die Aktie im Anschluss an die Meldung fast acht Prozent an Wert. Offensichtlich waren die Erwartungen des Markts noch höher, was aber eher für als gegen die Aktie spricht. Denn im Regelfall bauen Anleger nur bei Top-Unternehmen eine derart große Erwartungshaltung auf. Mutige Öl-Bullen können sich auf dem momentan leicht reduzierten Kursniveau einen Einstieg ernsthaft überlegen.