China nimmt eigene Handelsplattform für Eisenerz in Betrieb
16.01.2012 | EMFIS
RTE Peking - 16.01.2012 (www.emfis.com) - Der chinesische Stahlsektor kontert die neue Börse in Singapur.
Wie lokale Medien mitteilten, habe ein Zusammenschluß der großen und wichtigen Organisationen und Stellen des Landes einen neuen Handelsplatz für Eisenerz etabliert. Mit an Bord der China Beijing International Mining Exchange seien diverse Handelskammern Chinas, der Verbund der Exporteure und die chinesische Vereinigung für Stahl und Eisen. Mit dieser Börse solle eine Gegengewicht zu der neuen von Ausländern dominierten Plattform in Singapur geschaffen werden, welche bereits von BHP Billiton beworben wurde.
Spekulation ausgeschlossen
Weiter wurde mitgeteilt, daß an der neuen Plattform nur effektive Angebote und Nachfragen zugelassen seien. Jede Form von spekulativem Verhalten, wie Optionen und Termingeschäfte, würden nicht angenommen und daher nicht notiert und gehandelt werden. Die Chinesen würden hoffen, so faire und realistische Preise abbilden zu können. Zudem solle die preisliche Abhängigkeit der drei großen Player im Eisenerzgeschäft, BHP Billiton, Vale und Rio Tinto, deutlich reduziert werden. Die bedeutenden Stahlproduzenten und Eisenerzhändler in China hätten bereits ihre Teilnahme an dem neuen System zugesichert.